
Ihre Praxis für psychische Gesundheit.
Herzlich willkommen auf meiner Webseite!
Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) ist mehr als eine Methode – sie ist eine Haltung, die Mitgefühl, liebevolle Güte, Freude für andere und Gelassenheit vereint. Sie lehrt uns, dass wir alle im selben Boot sitzen: Klientinnen und Therapeutinnen gleichermaßen.
Das übergeordnete Ziel der DBT ist es, Menschen dabei zu helfen, ein sinnerfülltes Leben aufzubauen – für sich selbst und für diejenigen, für die sie Verantwortung tragen. Ich unterstütze Sie gerne dabei, sinnerfüllte Ziele zu identifizieren und Wege zu finden, diese umzusetzen.
Im Zentrum der DBT steht Wise Mind – die innere Weisheit, die Emotion und Vernunft in Einklang bringt. Mit Achtsamkeit, Emotionsregulation und Stresstoleranz lernen Sie, schwierige Gefühle anzunehmen, innere Klarheit zu gewinnen und ein Leben zu gestalten, das wirklich sinnerfüllt ist.
„You are the only one who can save yourself, but I am here to help you. Let’s do it!“
Ihre Möglichkeiten
-
Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS)
Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) ist besonders wirksam bei Menschen, die intensive emotionale Schwankungen, Impulsivität sowie selbstverletzendes oder suizidales Verhalten erleben. Ich biete gezielte Unterstützung, um diesen Herausforderungen zu begegnen.Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Für Menschen mit PTBS, die Schwierigkeiten im Umgang mit starken Emotionen oder selbstschädigendem Verhalten haben, biete ich DBT-basierte Therapien an. Diese helfen, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten und emotionale Stabilität zu erreichen.Depressionen
Bei Depressionen ist die DBT eine bewährte Methode, um emotionale Stabilität zu fördern und langfristige Veränderungen zu bewirken.Selbstverletzendes Verhalten
Wenn wiederholtes selbstverletzendes Verhalten eine Herausforderung darstellt, unterstütze ich Sie mit DBT-Techniken, die Ihnen helfen, bessere Strategien zur Emotionsregulation und zum Stressmanagement zu entwickeln.Angststörungen
Für Menschen mit Angststörungen, wie beispielsweise einer generalisierten Angststörung, biete ich DBT-basierte Ansätze an, um den Umgang mit intensiven Gefühlen zu verbessern und das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen. -
Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie, auch bekannt als personzentrierte Therapie nach Carl Rogers, bietet Unterstützung bei einer Vielzahl psychischer und emotionaler Herausforderungen. Mit einem Fokus auf Empathie, Wertschätzung und bedingungsfreier Akzeptanz begleite ich Sie in einem geschützten Rahmen. Diese Therapieform ist hilfreich bei folgenden Themen:
Depressionen
Bei Depressionen unterstützt die Therapie Sie dabei, negative Gedankenmuster zu durchbrechen und Ihre Selbstakzeptanz zu stärken.
Angststörungen
Ob generalisierte Angst, Panikstörung oder soziale Ängste – ich helfe Ihnen, Ihre Ängste in einer vertrauensvollen Atmosphäre zu erkunden und zu bewältigen.
Stress und Burnout
Leiden Sie unter chronischem Stress oder Burnout? Die klientenzentrierte Therapie bietet Raum, Ihre Belastungen zu reflektieren und neue Ressourcen zu entdecken.
Beziehungsprobleme
Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen? Ich unterstütze Sie dabei, Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern und Ihre Beziehungen zu stärken.
Selbstwertprobleme
Für Menschen mit geringem Selbstwertgefühl kann die Therapie helfen, eigene Stärken zu erkennen und ein positives Selbstbild zu entwickeln.
Lebenskrisen
In schwierigen Lebensphasen wie Trennungen, beruflichen Veränderungen oder Verlusten stehe ich Ihnen zur Seite, um Orientierung und Unterstützung zu bieten.
-
Achtsamkeitstraining bietet Ihnen die Möglichkeit, bewusster im Hier und Jetzt zu leben und Ihre Gedanken, Gefühle sowie körperlichen Empfindungen ohne Bewertung wahrzunehmen. Es geht darum, die eigene Aufmerksamkeit gezielt zu lenken und den Moment bewusst zu erleben, anstatt sich von Sorgen über die Zukunft oder Grübeleien über die Vergangenheit einnehmen zu lassen.
In meinem Achtsamkeitstraining lernen Sie Techniken, die Ihnen helfen, mit stressigen oder belastenden Situationen gelassener umzugehen und Ihre emotionale Balance zu finden. Diese Praxis fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern hat auch positive Effekte auf Ihre körperliche und geistige Gesundheit.
Wie kann Achtsamkeitstraining angewendet werden?
Stressreduktion
Achtsamkeit ist eine wirkungsvolle Methode, um Stress abzubauen. Durch das bewusste Erleben des gegenwärtigen Moments können Sie Ihre Reaktionen auf stressige Situationen besser steuern und innere Ruhe finden.Emotionsregulation
Das Training hilft dabei, negative Emotionen wie Angst, Wut oder Traurigkeit besser wahrzunehmen und auf gesunde Weise zu verarbeiten. Sie entwickeln eine größere Distanz zu Ihren Gedanken und Gefühlen, was es erleichtert, achtsam auf Herausforderungen zu reagieren.Förderung der Konzentration
Achtsamkeitstraining verbessert die Fähigkeit, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren und Ablenkungen zu minimieren. Dies ist besonders hilfreich im Berufsleben oder bei komplexen Herausforderungen, die hohe Aufmerksamkeit erfordern.Bewältigung von Ängsten und Depressionen
Achtsamkeitsbasierte Techniken haben sich als effektiv erwiesen, um Menschen mit leichten bis mittelschweren Angststörungen oder Depressionen zu helfen. Sie fördern das bewusste Erleben, ohne in negative Gedankenschleifen abzudriften.Verbesserung des Körperbewusstseins
Durch das Training wird das Bewusstsein für den eigenen Körper und dessen Signale geschärft. Dies kann hilfreich sein, um besser auf die eigenen körperlichen Bedürfnisse zu hören und gesundheitliche Beschwerden frühzeitig zu erkennen.Förderung der Selbstakzeptanz
Achtsamkeit unterstützt Sie dabei, sich selbst und Ihre Gedanken mit mehr Mitgefühl zu begegnen, ohne sich für Fehler oder negative Emotionen zu verurteilen. Dies stärkt die Selbstakzeptanz und das Selbstwertgefühl. -
In der psychologischen Beratung und im Coaching unterstütze ich Sie dabei, Klarheit in schwierigen Lebenssituationen zu finden, persönliche Ziele zu erreichen und emotionale Herausforderungen zu bewältigen. Diese Ansätze sind besonders darauf ausgelegt, kurzfristig Orientierung zu geben, konkrete Lösungsstrategien zu entwickeln und Ihre persönliche Entwicklung zu fördern.
Lebenskrisen
Ob Trennung, berufliche Veränderungen oder persönliche Verluste – ich helfe Ihnen, diese Herausforderungen zu meistern und neue Perspektiven zu finden.Berufliche und private Ziele
Wenn Sie Ihre berufliche oder persönliche Weiterentwicklung vorantreiben möchten, biete ich Ihnen Struktur und Unterstützung, um Ihre Ziele zu erreichen.Stressbewältigung
Coaching kann Ihnen helfen, gesunde Strategien für den Umgang mit Stress und Belastungen im Alltag zu entwickeln.Selbstwert- und Selbstvertrauen stärken
Wenn Sie an Ihrem Selbstbewusstsein arbeiten möchten, unterstütze ich Sie dabei, Ihr Selbstbild zu stärken und mehr Vertrauen in Ihre Fähigkeiten zu gewinnen.

DBT-Programm nach Marsha Linehan: Ein vielseitiger Ansatz für verschiedene Herausforderungen
DBT-Therapie nach Dr. Marsha M. Linehan – Achtsamkeit als Weg zu mehr innerer Balance
Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) wurde von Dr. Marsha M. Linehan, Professorin für Psychologie, entwickelt. Ursprünglich konzipierte sie diese Therapie für Menschen mit einem Borderline-Persönlichkeitsmuster (BPS). Heute wird DBT erfolgreich bei vielen psychischen Herausforderungen angewendet, darunter andere Persönlichkeitsmuster, Depressionen, posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) sowie komplexe PTBS (kPTBS), Angst- und Zwangsstörungen sowie Essstörungen. Auch Menschen, die zu selbstverletzendem oder impulsivem Verhalten neigen, können durch diesen strukturierten Ansatz neue Wege für sich entdecken.
DBT Skillstraining Online - Interne Studie - kostenlose Teilnahme
Start : April 2025
Veranstaltungsort
Online
Mach mit bei unserem kostenfreien Online-Skillstraining – eine interne Studie startet im April 2025! Sei dabei und entwickle neue Fähigkeiten!
“ Acceptance is the only way out of hell.”
— Marsha M.Linehan
Datenschutzkonforme Komunikation
Ihre Daten und die DSGVO-konforme Kommunikation sind uns wichtig. Deshalb verwenden wir Threema.Work. Wir stellen Ihnen eine Lizenz während Ihrer Therapie zur Verfügung.
Empfehlung: ZENJOI
Die App ist ideal für Menschen, die unter hohen Anspannungszuständen, stark schwankenden Gefühlen oder Selbstwertproblemen leiden.
Quelle :https://zenjoi.de/faq/