Sei dabei !

Online DBT Skillstraining

Einladung

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an einer internen Studie zur Implementierung eines DBT-Online-Skilltrainings ein. Ziel der Studie ist es, zu untersuchen, wie sich ein Online-DBT-Skilltraining in der Praxis umsetzen lässt und welche Unterschiede es im Vergleich zu einem klassischen Präsenztraining gibt.

Warum wird diese Studie durchgeführt?

Digitale Therapieangebote sind in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Dennoch ist wenig darüber bekannt, wie sich ein Online-DBT-Skilltraining in der Praxis bewährt und welche Besonderheiten oder Herausforderungen es im Vergleich zum Präsenztraining gibt.

Informationen

    1. Wie das Online-Setting technisch und methodisch optimal gestaltet werden kann

    2. Wie sich Achtsamkeitsübungen und andere DBT-Techniken online umsetzen lassen

    3. Wie Teilnehmer:innen das Online-Training wahrnehmen und welche Unterschiede es zur Präsenzvariante gibt

    4. Welche Herausforderungen für Trainer:innen entstehen und welche Anpassungen erforderlich sind

    Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dazu beitragen, digitale Therapieangebote gezielt zu verbessern und langfristig mehr Menschen eine flexible und wirksame Unterstützung anzubieten.

  • Das vollständige DBT-Skilltraining umfasst insgesamt 24 Sitzungen à 120 Minuten und ist in zwei Module unterteilt:

    • DBT-Skills Teil I (Einsteiger, 12 Termine): Achtsamkeit & Wise Mind, Stresstoleranzskills (3 Monate)

    • DBT-Skills Teil II (Fortgeschrittene, 12 Termine): Emotionsregulation, Zwischenmenschliche Fertigkeiten (3 Monate)

    Für die Implementierung wird zunächst DBT-Skills Teil I (Einsteiger, 12 Termine) untersucht. Die Ausweitung auf DBT-Skills Teil II (Fortgeschrittene, 12 Termine) ist geplant, aber noch nicht finalisiert.

    • Ein kostenfreies Online-Training basierend auf der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT)

    • Dauer: 3 Monate (12 Sitzungen à 120 Minuten mit einer 15-minütigen Pause)

    • Frequenz: 4 Termine pro Monat

    • Leitung: Zertifizierte DBT-Trainer:innen

    • Materialien: Kostenfrei (bei vorzeitigem Ausscheiden fällt eine Gebühr von 39 € an)

    • Start: April 2025

  • Wer kann teilnehmen?

    • Alter: 18 bis 35 Jahre

    • Diagnose gemäß ICD-11:

    • Persönlichkeitsstörungen (leicht bis mittelgradig)

    • Bestimmte Merkmalsausprägungen (emotionale Labilität, soziale Distanziertheit, Impulsivität)

    • Borderline-Muster

    • Weitere Voraussetzungen:

    • Verpflichtung zur aktiven Teilnahme

    • Kameraeinschaltung während der Sitzungen

    • Non-Suizid-Commitment

    • Tägliche Anwendung der erlernten Skills (mind. 30 Minuten)

    • Persönliche Weiterentwicklung: Lernen Sie wirksame DBT-Techniken zur Verbesserung der Emotionsregulation und Stressbewältigung.

    • Kostenfreie Teilnahme: Das gesamte Training und Material stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung.

    • Professionelle Begleitung: Ein erfahrenes Team begleitet Sie durch das gesamte Training.

    • Wissenschaftlicher Beitrag: Sie helfen mit, die Zukunft digitaler Therapieangebote zu gestalten!

  • ✔ Zustimmung zur anonymisierten Befragung nach jeder Sitzung (Zufriedenheit, Verständlichkeit, Wirksamkeit)

    ✔ Teilnahme an einem strukturierten Fortschrittsinterview einmal pro Monat

    ✔ Ein abschließendes persönliches Interview zur qualitativen Einschätzung

    ✔ Die erhobenen Daten dienen ausschließlich der Implementierung

Interesse geweckt ?

Mach mit bei unserem kostenfreien Online-Skillstraining! Die interne Studie startet im April 2025, die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über die Warteliste.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Ihr Studien-Team

Praxis Nuthmann

Schwebender Button Zur Anmeldung